Bleib so wie du bist – Ein Rat, den ich erst viel später verstand

von | 26 Mai 2025

Persönliche Entwicklung beginnt nicht mit Selbstoptimierung – sondern mit Selbstverbindung

Viele Menschen wünschen sich Veränderung. Sie möchten klarer denken, mutiger handeln, sich selbst besser verstehen. Persönliche Entwicklung klingt nach Fortschritt – aber was, wenn wir uns auf diesem Weg verlieren?

Ich habe das selbst erlebt. Und ich weiß heute: Entwicklung bedeutet nicht, sich neu zu erfinden. Sondern sich wiederzufinden. Genau hier beginnt der Weg der Selbstfindung in Zeiten der Veränderung.

Der Moment, in dem ich den Satz meiner Mutter verstand

Mit 19 Jahren stand ich vor meinem ersten großen Schritt: eine Saisonstelle in einem Hotel in Ischgl. Ich war voller Energie, neugierig und bereit, das Leben zu entdecken. Als ich meine Mutter fragte, ob sie mir einen Rat mitgeben möchte, sagte sie: „Bleib so wie du bist.“

Ich nahm den Satz mit – aber ich verstand ihn nicht. Ich war doch ich. Warum sollte ich mich verändern?

Heute, viele Jahre später, weiß ich: Es ging nicht darum, stehenzubleiben. Es ging darum, sich selbst nicht zu verlieren.

 

Wie wir uns selbst verlieren – oft ganz unbemerkt

Der Selbstverlust passiert selten plötzlich. Er beginnt leise. Mit kleinen Anpassungen, mit dem Wunsch, Erwartungen zu erfüllen, mit dem Gefühl, nicht ganz zu genügen.

Ich habe mich über Jahre hinweg verändert – nicht aus Neugier, sondern aus Unsicherheit. Ich wollte dazugehören, nicht anecken, es richtig machen. Und dabei wurde meine eigene Stimme immer leiser.

Ich hörte auf, mich zu fragen, was ich wollte. Ich begann, mich selbst zu hinterfragen, zu korrigieren, zu verstecken. Und irgendwann war ich mir fremd geworden.

Was echte Entwicklung braucht: Verbindung statt Optimierung

Der Satz meiner Mutter war eine Einladung zur Selbsttreue. Er bedeutete: Verändere dich ruhig – aber verliere dich nicht.

Denn Entwicklung ist kein Wettbewerb. Sie ist ein Prozess, der Zeit braucht. Und sie beginnt dort, wo wir uns selbst wieder zuhören. Sie beginnt da, wo du Selbstfindung in Zeiten der Veränderung zulässt, statt gegen dich selbst zu arbeiten.

Drei Impulse für deine persönliche Entwicklung – achtsam & alltagstauglich

1. Sei ehrlich mit dir – und freundlich zugleich Frage dich: Wo stehe ich gerade? Was davon fühlt sich nach mir an – und was eher wie eine Rolle, die ich spiele? Erlaube dir, ehrlich hinzuschauen, ohne dich zu verurteilen.

2. Höre deiner inneren Stimme wieder zu Vielleicht ist sie leise geworden. Vielleicht überlagert von Meinungen, Erwartungen, Selbstkritik. Aber sie ist da. Du kannst sie wieder spüren – durch Schreiben, Gespräche, Erinnerungen oder stille Momente.

3. Mach kleine Schritte in deine Richtung Du brauchst keine großen Umbrüche. Oft sind es die kleinen Handlungen, die dich zurückbringen: ein klares Nein, ein Spaziergang allein, ein Lied, das dich früher bewegt hat. Sie erinnern dich daran, wer du bist – und dass das genügt.

Persönliches Fazit: Entwicklung heißt, sich selbst wieder ernst nehmen

Ich habe mich verloren. Aber ich habe gelernt, was es bedeutet, sich zurückzuholen. Nicht, um die alte Version von mir zu rekonstruieren – sondern, um eine Verbindung zu schaffen: zwischen dem, was war, und dem, was heute wichtig ist.

Ich bin genug. Nicht erst morgen. Sondern jetzt. Und meine Entwicklung besteht darin, das auch leben zu dürfen.

Hallo,

Ich bin Christina

Schon immer habe ich eine tiefe Leidenschaft dafür verspürt, Menschen zu helfen, ihre wahre Wertigkeit zu erkennen. In einer Welt, die oft dazu neigt, uns zu verunsichern und unsere Selbstwahrnehmung zu trüben, möchte ich denjenigen zur Seite stehen, die ihre eigenen Stärken und Schönheiten nicht sehen können oder sich nicht erlauben, so zu sein, wie sie wirklich sind.

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, diesen wunderbaren Menschen zu zeigen, dass sie wertvoll sind und dass ihr wahres Ich etwas ganz Besonderes ist. Es erfüllt mich mit großer Freude und Zufriedenheit, sie auf ihrem Weg zur Selbstakzeptanz und inneren Stärke zu begleiten.

Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Mensch einzigartig und liebenswert ist, und ich möchte meinen Klienten helfen, dies zu erkennen und zu erleben. Gemeinsam entdecken wir ihre inneren Schätze und schaffen eine Basis, auf der sie ihr authentisches, selbstbewusstes und erfülltes Leben aufbauen können.

Schön das es dich gibt!

Das könnte dich auch interessieren

Für dich

Werte und Bedürfnisspyramide

Erkenne die tief in dir schlummernden wahren Werte und Bedürfnisse, um endlich das Leben zu führen, das authentisch und selbstbewusst dein Eigen ist. Erlaube dir, dein wahres Ich zu entdecken und die Stärke zu finden, deinen eigenen Weg zu gehen.

Beziehungswert

Die Beziehungspyramide© für Liebesbeziehungen:

Gemeinsam könnt ihr herausfinden, welche Werte und Bedürfnisse euch am Herzen liegen und eure Beziehung stärken. Baut eine Partnerschaft auf, die auf gegenseitigem Verständnis, tiefem Respekt und aufrichtiger Wertschätzung basiert. Gemeinsam auf Augenhöhe zu sein und einander wirklich zu sehen, macht eure Liebe kraftvoll und erfüllend.

Bleib immer auf dem Laufenden

Schön, dass du da bleibst!

Erhalte wertvollen Tipps, spannenden Blogbeiträge, die aktuellsten Angebote und vieles mehr.

Freu dich auf regelmäßige Inspiration und viele Highlights – ganz bequem per E-Mail.